Gestalte mit uns die Zukunft des Landlebens.
Reden können alle, wir wollen machen: NETZfeld ist die Konferenz zur digitalen Zukunft des Landlebens. Wir wollen dabei nicht über schleppenden Breitbandausbau und fehlende Bagger diskutieren, sondern darüber, wie sich die Zukunft aktiv gestalten lässt und welche Chancen sich daraus für die ländlichen Räume ergeben. Wir wollen den digitalen Diskurs aufs Land tragen und mitgestalten. Es geht uns um die Frage: Was wollen wir gemeinsam anpacken, wenn das Glasfaserkabel verlegt ist?
Es gibt auf dem Land sehr viele Menschen mit guten Ideen zur Zukunft des Landlebens und mit tollen (digitalen) Projekten. Sie finden für sehr lokale Probleme sehr lokale Lösungen und verständigen sich mit den Menschen vor Ort darüber, wie diese Lösungen umgesetzt werden sollen. Der gesellschaftliche und strukturelle Wandel, der mit der Digitalisierung einhergeht, ist hier im vollen Gange. Das Problem ist nur: Die Menschen im nächsten Dorf, im nächsten Landkreis, im nächsten Bundesland, die wissen überhaupt nichts von den tollen Lösungen – obwohl sie das gleiche Problem haben. NETZfeld will diese Menschen zusammenbringen.
Wir glauben, dass…
Das wollen wir ändern!
Gemeinsam mit dir möchten wir über die Digitalisierung der ländlichen Regionen sprechen.
NETZfeld: Die Konferenz zur digitalen Zukunft des Landlebens
Die Zukunft
des Ehrenamts
16. Februar 2019, 10 – 19 Uhr
Globetrotter Lodge, Ascheffel
Schleswig-Holstein
NETZfeld: Die Konferenz zur digitalen Zukunft des Landlebens
Fit für die Zukunft –
Digitale Chancen für die regionale Wirtschaft
26. März 2019, 12 – 18 Uhr
Golchener Hof, Golchen
Mecklenburg-Vorpommern
Erfahre mehr
Viele neue Mitglieder auf einen Schlag – Landfrauen überraschen mit einem Handy-Video
Mit neuer Technik zum Erfolg. Der digitale Wandel krempelt ländliche Regionen um – und bietet für das Ehrenamt neue Chancen. Die Landfrauen im Norden leisten Pionierarbeit.
(Bild: Anna Huber Fotografie )
Weiterlesen
So wollen wir die digitale Zukunft des Landlebens mitgestalten
Kreativ, zupackend, schnell: Wer nach den Menschen sucht, die die digitale Zukunft Deutschlands selbstbestimmt in die Hand nehmen, findet sie nicht nur in der Großstadt, sondern auch auf dem Land. Da ganz besonders. Der digitale Wandel ist hier sozusagen auf fruchtbaren Boden gefallen …
Weiterlesen
„Jugendfeuerwehren für die E-Partizipation fit machen“
Immer nur Schläuche rollen und Theorie büffeln war gestern, meint Lennart Kutzner und ist sich sicher: Heute braucht es mehr, um junge Menschen bei der Feuerwehr zu halten. Mit Hilfe von digitalen Tools wie Open-Slides und Feedbackr will er für mehr Mitspracherechte der Jungen und Mädchen sorgen …
Weiterlesen